Achat 〈[–xat] m. 1〉 Mineral, Edelstein, aus Kieselsäurelösungen entstanden, häufig in Lagen verschiedener Färbung aufgebaut [nach dem Fluss Achates im südlichen Sizilien, in dem der Achatstein zuerst gefunden worden sein soll]
Teilen:
Achat 〈[–xat] m. 1〉 Mineral, Edelstein, aus Kieselsäurelösungen entstanden, häufig in Lagen verschiedener Färbung aufgebaut [nach dem Fluss Achates im südlichen Sizilien, in dem der Achatstein zuerst gefunden worden sein soll] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Frosch|löf|fel 〈m. 5; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Froschlöffelgewächse (Alismataceae), am Rande von Gräben u. stehenden Gewässern wachsendes, bis 1 m hohes Gewächs: Alisma plantago; Sy Egelkraut ... mehr
Pfer|de|bock 〈m. 1u; Zool.〉 Antilope von kräftigem Körperbau, mit behaartem Maul u. Quaste am Schwanz: Hippotraginae
Strei|fen|hy|ä|ne 〈f. 19; Zool.〉 Art der Hyänen in Süd– u. Ostafrika: Hyaena hyaena