Acker|hah|nen|fuß 〈m. 1u; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), ein bis zu 60 cm hohes Samenunkraut auf Getreideäckern: Ranunculus arvensis
Teilen:
Acker|hah|nen|fuß 〈m. 1u; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), ein bis zu 60 cm hohes Samenunkraut auf Getreideäckern: Ranunculus arvensis
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Re|fle|xi|ons|ne|bel 〈m. 5; Astron.〉 unsichtbare, interstellare Materie, die dicht bei einem Stern steht u. dessen Strahlen reflektiert
Pd 〈Chem.; Zeichen für〉 Palladium
Flug|haut 〈f. 7u〉 dünne, haararme u. nervenreiche Hautfalte, die den Fledermäusen zum Fliegen dient: Patagium