Ader 〈f. 21〉 1 〈Anat.〉 = Blutgefäß 2 〈Bot.〉 Blattnerv, Rippe (Blatt~) 3 〈Geol.〉 Minerallagerstätte, Gang (Erz~) 4 Linie der Maserung (Marmor~) 5 〈Tech.〉 stromführender Teil eines Kabels 6 〈fig.〉 Veranlagung, Interesse ● poetische, musikalische ~ 〈fig.〉 dichter., musikal. Veranlagung; er hat auch eine romantische ~ 〈fig.〉 ● eine ~ für od. zu etwas haben 〈fig.〉 Veranlagung, Interesse; mir erstarrte vor Schreck das Blut in den ~n 〈fig.〉; jmdn. zur ~ lassen 〈Med.〉 jmdm. zu Heilzwecken Blut abnehmen;〈fig.〉 jmdm. viel Geld abnehmen [<ahd. ad(a)ra ”Ader, Sehne, Muskel, Darm, Eingeweide“ <germ. *eþ–]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ader
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Text|auf|ga|be 〈f. 19; Math.〉 Rechenaufgabe, die in einem Text beschrieben wird
Alu|mi|ni|um|chlo|rid 〈[–klo–] n. 11; Chem.〉 flüchtige, gesundheitsschädliche anorganische Verbindung, vielseitig verwendete Chemikalie, u. a. als Flockungsmittel in der Abwasserreinigung
Film|preis 〈m. 1〉 Preis, Auszeichnung für eine bes. gute filmische Leistung, z. B. für die Regie od. die Darstellung einer Rolle
Anzeige