Ad|mi|ral 〈m. 1; österr. m. 1u〉 1 〈Mil.〉 Offizier der Seestreitkräfte im Generalsrang 2 〈Zool.〉 Tagschmetterling mit rotem Band u. weißen Flecken auf schwarzen Flügeln: Vanessa atalanta 3 Rotwein, der mit Vanille (od. anderen Gewürzen) erhitzt u. mit Eigelb verquirlt wird [<arab. alamir ”Befehlshaber“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Admiral
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kas|ka|den|schal|tung 〈f. 20; El.〉 Reihen– od. Parallelschaltung, bei der jedes Schaltungsglied zum vorherigen in einer bestimmten Beziehung steht, z. B. Kaskadengenerator, Kaskadenumformer
do|lo|ro|so 〈Mus.〉 schmerzlich, klagend (zu spielen) [ital.; zu dolore ... mehr
Pro|jek|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Math.〉 Abbildung räuml. Gebilde auf einer Ebene 2 〈Kartogr.〉 Darstellung der gekrümmten Erdoberfläche auf einer Ebene ... mehr
Anzeige