Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Neu|ro|se 〈f. 19; Psych.〉 anlage– u. umweltbedingte Neigung, seel. Erlebnisse abnorm u. krankhaft zu verarbeiten, was zu einem dauernden körperl. u. seel. Leidenszustand der Gesamtpersönlichkeit führt [zu grch. neuron … mehr
a I 〈n.; –, – od. –s; Mus.〉 Tonbez., Grundton der a–Moll–Tonleiter II 〈ohne Artikel〉 1 〈Zeichen für〉 Ar … mehr
iso|lak|tisch 〈Adj.; Chem.〉 ~e Moleküle chem. Verbindungen, die eine sich wiederholende Anordnung von Seitenketten aufweisen