Af|fi|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 1 Neigung zur Verbindung, Annäherung, Fühlungnahme, Wesensverwandtschaft 2 Verwandtschaft durch Heiratsschwägerschaft 3 〈Geom.〉 Verwandtschaft zw. einem ebenen Bild u. dessen Abbildung auf eine andere Ebene durch Parallelprojektion 4 〈Chem.〉 chem. Verwandtschaft, Kraft, sich mit Atomen od. Gruppen von Atomen zu verbinden ● er hat eine starke ~ zu Italien [→ affin]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Affinität
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Char|ge 2 〈[ar] f. 19; Theat.〉 kleine, aber ausgeprägte Charakterrolle, die übertreibend dargestellt wird [frz., ”Übertreibung“]
Ka|po|si|sar|kom auch: Ka|po|si–Sar|kom 〈n. 11; unz.; Med.〉 Sarkom, das durch rote, von Blutungen durchsetzte Knoten gekennzeichnet ist, tritt als Folge der AIDS–Erkrankung auf ... mehr
Or|ga|ni|sa|ti|on 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1 das Organisieren 2 planmäßiger Aufbau, Ordnung, Gliederung, Struktur ... mehr
Anzeige