Anzeige
Schna|da|hüp|fel 〈n. 28; bair.–österr.〉 neckendes, vierzeiliges Stegreiflied mit Jodler; oV Schnadahüpfl … mehr
Oxy|hä|mo|glo|bin 〈n. 11; unz.; Biochem.〉 hellroter Blutfarbstoff, entsteht in der Lunge, wenn die vier zweiwertigen Eisenatome des Hämoglobins vier Moleküle Sauerstoff binden
Kel|vin 〈[–vın] n.; –s, –; Zeichen: K; Phys.〉 Maßeinheit der auf den absoluten Nullpunkt bezogenen Temperatur (0K = –273,15°C) [nach dem engl. Physiker Sir William Thomson, Lord Kelvin … mehr