Wahrig Wissenschaftslexikon Agrarprodukt Ag|rar|pro|dukt 〈n. 11〉 landwirtschaftliches Erzeugnis 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Musik • Scienceblogs Basilosaurus und Orca: Top-Prädatoren und ihre Beute [Meertext] Jörn Leonhard Analyse einer Umbruchzeit Bilderrätsel Welche medizinische Auffälligkeit wurde dem Adel unterstellt? Flucht Vertrieben aus der Heimat Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 3.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Was bestimmt die tierische Bauchgröße? Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Online-Betrug im Blick Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Dossiers Die Genschere Crispr/Cas 9 – Manipulation im Erbgut Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon kelt|ibe|risch 〈Adj.〉 die Keltiberer betreffend, zu ihnen gehörig, von ihnen stammend Vor|deck 〈n. 15 od. n. 11; Mar.〉 Teil des Oberdecks vor der Kommandobrücke; oV Vorderdeck; ... mehr Hy|po|tra|che|li|on 〈[–xe–] n.; –s, –li|en〉 Teil der Säule unter dem Kapitell, Säulenhals [<grch. hypo ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige