Ake|lei 〈f. 18; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Hahnenfußgewächse mit violettblauen, rosa od. weißen Blüten: Aquilegia vulgaris: Aquilegia [<ahd. agaleia, ag(e)leia <mlat. aquileia; vermutl. zu lat. aquila ”Adler“; zu idg. *ak– ”spitz“]
Teilen:
Ake|lei 〈f. 18; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Hahnenfußgewächse mit violettblauen, rosa od. weißen Blüten: Aquilegia vulgaris: Aquilegia [<ahd. agaleia, ag(e)leia <mlat. aquileia; vermutl. zu lat. aquila ”Adler“; zu idg. *ak– ”spitz“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Apyr|e|xie auch: Apy|re|xie 〈f. 19; Med.〉 fieberfreie Zeit ... mehr
Bo|den|am|pel 〈f. 21〉 mit der regulären Ampelschaltung auf Rot umschaltendes Lichtsignal im Boden (als Warnsignal für Fußgänger, die während des Laufens und Überquerens der Fahrbahn nach unten auf ihr Mobiltelefon schauen)
Pes|ti|zid 〈n. 11〉 Mittel zur Vernichtung von Schädlingen; Sy Biozid ... mehr