Ak|kom|mo|da|ti|on 〈f. 20; unz.; Physiol.〉 1 Anpassung 2 Scharfeinstellung des Auges durch Anpassung der Augenlinse an die Entfernung des Gegenstandes [<frz. accommodation ”Anpassung“; → akkommodieren]
Teilen:
Ak|kom|mo|da|ti|on 〈f. 20; unz.; Physiol.〉 1 Anpassung 2 Scharfeinstellung des Auges durch Anpassung der Augenlinse an die Entfernung des Gegenstandes [<frz. accommodation ”Anpassung“; → akkommodieren] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ther|mo|gra|fie 〈f.; –; unz.〉 oV Thermographie 1 Verfahren zum Sichtbarmachen von Wärmestrahlung ... mehr
Kam|bi|um 〈n.; –s, –bi|en; Bot.〉 Bildungsgewebe in den pflanzlichen Stängeln u. Wurzeln, das das Dickenwachstum veranlasst [zu nlat. cambiare ... mehr
Kunst|samm|lung 〈f. 20〉 Sammlung von Kunstwerken