Aku|punk|tur 〈f. 20; Med.〉 jahrtausendealtes chinesisches, heute auch in Europa wieder aufgenommenes Heilverfahren, bei dem durch Einstich goldener u. silberner Nadeln an lehrmäßig festgelegten Hautpunkten erkrankte innere Organe beeinflusst werden, auch zur Anästhesie verwendet; Sy Akidopeirastik [<lat. acus ”Nadel“ + punctura ”das Stechen“]
Teilen: