Al|bi|nis|mus 〈m.; –; unz.; Med.〉 Unfähigkeit od. mangelhafte Fähigkeit, in Augen, Haut u. Haaren, Farbstoff zu bilden [→ Albino]
Teilen:
Al|bi|nis|mus 〈m.; –; unz.; Med.〉 Unfähigkeit od. mangelhafte Fähigkeit, in Augen, Haut u. Haaren, Farbstoff zu bilden [→ Albino] 1. Januar 2013
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Al|lyl 〈n. 11; Chem.〉 = Allylgruppe
Zünd|an|la|ge 〈f. 19; Kfz〉 Einrichtung zur Erzeugung u. Verteilung der Zündspannung
Tri|a|de 〈f. 19〉 1 drei zusammengehörige, gleichartige Dinge 2 〈Philos.; nach Hegels Auffassung〉 Form der histor. Entwicklung in drei Stufen: Thesis, Antithesis, Synthesis ... mehr