Al|ge|bra auch: Al|geb|ra 〈österr. [–′––] f.; –; unz.; Math.〉 Teilgebiet der Mathematik, Lehre von den Gleichungen, Buchstabenrechnung [<arab. al–dschebr ”Verbindung getrennter Teile“]
Teilen:
Al|ge|bra auch: Al|geb|ra 〈österr. [–′––] f.; –; unz.; Math.〉 Teilgebiet der Mathematik, Lehre von den Gleichungen, Buchstabenrechnung [<arab. al–dschebr ”Verbindung getrennter Teile“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ver|mes|sungs|in|ge|ni|eur 〈[–ınnjø:r] m. 1〉 Ingenieur der Vermessungskunde; Sy Geodät; ... mehr
Bunt|blätt|rig|keit 〈f. 20; unz.; Bot.〉 durch gestörte Blattgrünbildung bewirkte Weiß–, Gelb– od. Rotfärbung mancher Arten höherer Pflanzen; Sy Panaschierung ( ... mehr
Ab|so|lu|tis|mus 〈m.; –; unz.〉 Alleinherrschaft eines Monarchen, der oberster Gesetzgeber, Gerichtsherr, Regierungsoberhaupt u. Militärbefehlshaber ist, absolute Monarchie [zu lat. absolutus ... mehr