Al|ka|lo|id 〈n. 11; Chem.〉 einer der verschiedenartigen, häufig sehr kompliziert gebauten Naturstoffe mit heterozyklischen Ringsystemen (heterozyklischen Verbindungen) u. gemeinsamen Merkmalen, wie basischer Charakter, Vorkommen in Pflanzen u. Giftigkeit, Genuss–, Rausch– u. Heilmittel (Koffein, Chinin, Morphin, Kokain, Nikotin)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Alkaloid
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
Lum|bal|an|äs|the|sie 〈f. 19; Med.〉 örtl. Betäubung durch Einspritzung u. Blockierung der schmerzleitenden Nerven am Lendenteil des Rückenmarks
Ka|tha|ro|bie 〈[–bj] f. 19; Ökol.〉 in reinem, nicht mit organ. Stoffen belastetem Wasser lebender Organismus [<grch. katharos ... mehr
Zäh|ne|knir|schen 〈n.; –s; unz.〉 heftiges, ein knirschendes Geräusch verursachendes Reiben der Zähne aufeinander (im Schlaf od. aus unterdrücktem Zorn)
Anzeige