Al|pen|molch 〈m. 1; Zool.〉 Schwanzlurch der mittel– u. südosteurop. Gebirge, bis 11 cm lang, Oberseite blau–schwarz marmoriert, Unterseite leuchtend orangerot: Triturus alpestris; Sy Bergmolch
Wahrig Wissenschaftslexikon
Alpenmolch
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
19.01.1905
Streikhöhepunkt im Ruhrgebiet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Rück|bau 〈m.; –(e)s; unz.〉 1 das Zurückbauen, Abtragen von Gebäuden od. bebauten Flächen 2 〈Bgb.〉 Verfahren, vom Schacht aus erst alle Strecken bis an die Grenze des Grubenfeldes herzustellen u. von dort aus den Abbau in Richtung auf den Schacht zurückzuführen; ... mehr
Jun|gle auch: Jung|le 〈[dnl] m.; – od. –s; unz.; Mus.〉 eine Stilrichtung des Technos mit Rap– u. Reggaeelementen ... mehr
Or|tho|pte|re auch: Or|thop|te|re 〈m. 17; Zool.〉 = Geradflügler ... mehr
Anzeige