al|ter|nie|ren 〈V. i.; hat〉 1 wechseln, abwechseln zw. zweien 2 〈Metrik〉 regelmäßig zw. einsilbiger Hebung u. Senkung wechseln 3 〈Math.〉 das Vorzeichen wechseln ● ~de Reihe 〈Math.〉 Reihe mit wechselnden Vorzeichen der einzelnen Glieder; ~der Strom Wechselstrom [<frz. alterner ”regelmäßig abwechseln“; zu lat. alter ”der andere“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
alternieren
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ Pa|tro|zi|ni|um 〈n.; –s, –ni|en〉 1 〈im antiken Rom〉 Vertretung durch einen Patron vor Gericht 2 〈MA〉 Rechtsschutz des Gutsherrn für seine Untergebenen ... mehr
me|lis|ma|tisch 〈Adj.; Mus.〉 ~er Gesang G., bei dem häufig eine Silbe auf mehrere Noten verteilt wird; Ggs syllabisch ... mehr
Gru|ben|lam|pe 〈f. 19〉 Sicherheitslampe des Bergmanns; Sy davysche Lampe ... mehr
Anzeige