Wahrig Wissenschaftslexikon Altimeter Al|ti|me|ter 〈n. 13; Meteor.〉 Höhenmesser [<lat. altum ”Höhe“ + grch. metron ”Maß“] 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Archäologie • Scienceblogs Vollmond-Irrsinn in den Medien: Blutmond, Supermond – und jetzt auch noch ein “Wolfsmond”? [Astrodicticum Simplex] Medizin • Scienceblogs Das Gespenst der Unwahrheit [Mathlog] Erde+Klima Megalodon: Vom Weißen Hai verdrängt? Erde+Klima Schmelzwasserseen verbiegen Schelfeis Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 3.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Was bestimmt die tierische Bauchgröße? Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Online-Betrug im Blick Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Dossiers Die Rosetta-Mission Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon Fron|ti|spiz auch: Fron|tis|piz 〈n. 11〉 1 〈Buchw.〉 dem Titelblatt eines Buches gegenüberstehendes Bild ... mehr Fehl|ord|nung 〈f. 20; Phys.〉 = Störstelle psych|a|go|gisch auch: psy|cha|go|gisch 〈Adj.〉 die Psychagogik betreffend, zu ihr gehörend ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige
Archäologie • Scienceblogs Vollmond-Irrsinn in den Medien: Blutmond, Supermond – und jetzt auch noch ein “Wolfsmond”? [Astrodicticum Simplex]