Al|ve|o|le 〈[–ve–]f. 19; Med.〉 Hohlraum in Zellen u. Geweben (z. B. Zahnfach, Lungenbläschen) [<lat. alveoli, Verkleinerungsform zu alveus ”Höhlung“]
Teilen:
Al|ve|o|le 〈[–ve–]f. 19; Med.〉 Hohlraum in Zellen u. Geweben (z. B. Zahnfach, Lungenbläschen) [<lat. alveoli, Verkleinerungsform zu alveus ”Höhlung“]
© wissenschaft.de
He|spe|ros auch: Hes|pe|ros 〈m.; –; unz.; grch. Myth.〉 oV Hesperus ... mehr
Do|pa|min 〈n. 1; Med.〉 Neurotransmitter, ein Nervenbotenstoff, der im Gehirn die Kommunikation zw. Nervenzellen regelt, die Bewegungen steuern (wird auch als Medikament bei dem Parkinsonsyndrom eingesetzt) [Kurzwort <Dopa ... mehr
Norm|vo|lu|men 〈[–vo–] n. 14; unz.; Phys.〉 das Volumen von 1 Mol eines Gases od. einer Flüssigkeit bei Normbedingungen; Sy Normalvolumen ... mehr