Am|bu|la|to|ri|um 〈n.; –s, –ri|en; Med.〉 1 = Ambulanz (2) 2 〈DDR〉 medizinische Einrichtung für ambulante Behandlungen (Land~, Betriebs~) [<lat. ambulatorius ”beweglich“; zu ambulare ”einhergehen“]
Teilen:
Am|bu|la|to|ri|um 〈n.; –s, –ri|en; Med.〉 1 = Ambulanz (2) 2 〈DDR〉 medizinische Einrichtung für ambulante Behandlungen (Land~, Betriebs~) [<lat. ambulatorius ”beweglich“; zu ambulare ”einhergehen“]
© wissenschaft.de
Lip|ä|mie auch: Li|pä|mie 〈f. 19; unz.; Med.〉 erhöhter Fettgehalt des Blutplasmas (Anzeichen von Stoffwechselkrankheiten) ... mehr
Erd|wär|me 〈f. 19; unz.〉 Eigenwärme des Erdkörpers, Wärme, die nach der Tiefe hin zunimmt
Kon|kav|lin|se 〈f. 19; Opt.〉 konkav gekrümmte Linse; Sy Zerstreuungslinse; ... mehr