Amin 〈n. 11; Chem.〉 basisch reagierendes Derivat des Ammoniaks, bei dem ein od. mehrere Wasserstoffatome durch Alkyle od. Aryle ersetzt sind (Methyl~) [nach den beiden ersten Buchstaben von Ammoniak]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Amin
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Back|tra|cking 〈[bæktrækın] n.; – od. –s; unz.; IT〉 Programmier– bzw. Suchstrategie, die von bestimmten Problempunkten ausgehend Lösungswege entwickelt, wobei der bis dahin aktuelle (Daten–)Bestand gesichert (u. gegebenenfalls rückverfolgt) wird, falls sich der Weg als eindeutig falsch erweist [engl., ”Rückverfolgung“]
kunst|ge|recht 〈Adj.〉 nach den Regeln einer Kunst od. eines Handwerks, genau, richtig ● einen Gegenstand ~ zusammenfügen
Eber|esche 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Rosengewächse: Sorbus ● Gemeine ~ bis 10 m hoher Baum mit scharlachroten, zuweilen auch gelben Früchten, die den Vögeln als Nahrung dienen: Sorbus aucuparia; ... mehr
Anzeige