Amin 〈n. 11; Chem.〉 basisch reagierendes Derivat des Ammoniaks, bei dem ein od. mehrere Wasserstoffatome durch Alkyle od. Aryle ersetzt sind (Methyl~) [nach den beiden ersten Buchstaben von Ammoniak]
Teilen:
Amin 〈n. 11; Chem.〉 basisch reagierendes Derivat des Ammoniaks, bei dem ein od. mehrere Wasserstoffatome durch Alkyle od. Aryle ersetzt sind (Methyl~) [nach den beiden ersten Buchstaben von Ammoniak] 1. Januar 2013
© natur.de
Fre|gatt|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Meeresvogel, der mit 4 verwandten Arten die Küsten der Tropen bewohnt u. zu einer eigenen Familie von Ruderfüßern gehört, fängt Fliegende Fische: Fregata aquila
on|ko|lo|gisch 〈Adj.; Med.〉 zur Onkologie gehörend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe
Kam|mer 〈f. 21〉 1 kleiner, gewöhnlich nicht heizbarer Raum als Schlafstelle od. zum Aufbewahren von Gebrauchsgegenständen, Kleidern u. Ä. (Kleider~, Rumpel~, Schlaf~) 2 〈Mil.〉 Raum zum Aufbewahren der Kleidung u. Ausrüstungsgegenstände ... mehr