Am|mo|nit 〈m. 16〉 ausgestorbener Kopffüßer mit sehr großen Kalkschalen, als Versteinerung erhalten; Sy Ammonshorn (1) [nach den Widderhörnern des ägypt. Gottes Ammon]
Teilen:
Am|mo|nit 〈m. 16〉 ausgestorbener Kopffüßer mit sehr großen Kalkschalen, als Versteinerung erhalten; Sy Ammonshorn (1) [nach den Widderhörnern des ägypt. Gottes Ammon] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Pflan|zen|ana|to|mie 〈f. 19; unz.〉 Lehre vom Aufbau der pflanzl. Organe
♦ hy|dro|phil 〈Adj.〉 1 wasserliebend 2 wasseraufnehmend, wasseranziehend ... mehr
Atom|spek|trum auch: Atom|spekt|rum 〈n.; –s, –spek|tren od. –spekt|ren〉 für jedes Atom charakteristische spektrale Zerlegung der von ihm emittierten od. absorbierten elektromagnetischen Strahlung ... mehr