An|äs|the|ti|kum 〈n.; –s, –ti|ka; Pharm.〉 Arzneimittel, das schmerzunempfindlich macht [→ Anästhesie]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Anästhetikum
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Krebsforschung
Brustkrebs erwacht im Schlaf
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Konkurrenzkampf mit dem Sohn Alexander
Kampf um die Nachfolge
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Licht|the|ra|pie 〈f. 19; Med.〉 Heilverfahren durch Bestrahlung mit künstlichen Lichtquellen (Rotlicht, UV–Strahlen u. a.); Sy Lichtbehandlung ... mehr
re|prä|sen|ta|tiv 〈Adj.〉 1 würdig vertretend, würdig wirkungsvoll 2 〈Statistik〉 eine Auswahl aus einer Population betreffend, die so getroffen wurde, dass das Ergebnis der Teiluntersuchung auf die übergeordnete Gesamtheit übertragen werden kann ... mehr
la|chen 〈V. i.; hat〉 durch Stimme u. Verziehen des Gesichts bei raschem, stoßweisem Ausatmen Heiterkeit, Freude od. Spott äußern ● dass ich nicht lache! das ist ja lächerlich, unglaubhaft, unsinnig; ... mehr
Anzeige