ana|log I 〈Adj.〉 1 entsprechend, ähnlich, sinngemäß (anwendbar) 2 〈Phys.〉 durch die gleichen mathemat. Beziehungen darstellbar 3 〈IT〉 kontinuierlich veränderlich, direkt proportional zu den Daten (z. B. Darstellung der Stromstärke durch Zeigerausschlag); Ggs digital (1) ● ~es Signal kontinuierliches Signal, als physikalische Größe dargestelltes Signal II 〈Präp. mit Dat.〉 entsprechend, gemäß ● ~ den Entwicklungen in der Gesellschaft [<grch. analogos <ana ”gemäß“ + logos ”Vernunft“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
analog
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
vorherr|schen 〈V. i.; hat〉 die Vorherrschaft innehaben, überwiegen ● in dieser Landschaft herrscht Laubwald, Nadelwald vor; die ~de Meinung ist die, dass …; die damals ~de Mode
Tag|ge|bäu|de 〈n. 13; Bgb.〉 zu einer Bergwerksanlage gehörendes, über Tage liegendes Gebäude
Kupp|lung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Kuppeln II 〈zählb.〉 1 Maschinenteil zur Verbindung zweier anderer Teile ... mehr
Anzeige