An|fahrt 〈f. 20〉 1 das Heran–, Herbei–, Näherfahren 2 Zufahrtsstraße, –weg 3 〈Mar.〉 Landeplatz, Kai 4 die Zeit, die man zum Heranfahren benötigt ● die ~ dauert zwei Stunden; man hat eine lange ~, bis man endlich aus der Stadt herauskommt; die ~ von Waren; die ~ zum Krankenhaus
Wahrig Wissenschaftslexikon
Anfahrt
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Dyn|o|de auch: Dy|no|de 〈f. 19; El.〉 zusätzliche Elektrode in Elektronenröhren, die durch Auslösung von Sekundärelektronen einen einfallenden Elektronenstrom verstärkt ... mehr
Kom|pe|tenz|zen|trum auch: Kom|pe|tenz|zent|rum 〈n.; –s, –tren〉 Einrichtung (z. B. für die Forschung, Weiter– oder Berufsbildung), in der das Wissen von Fachleuten für eine bestimmte Aufgabe organisatorisch zusammengeführt wird ... mehr
Pul|sar 〈m. 1; Astron.〉 Quelle, die in raschen, regelmäßigen Abständen Radiostrahlung aussendet, wahrscheinlich ein Neutronenstern [→ Puls ... mehr
Anzeige