ange|ben 〈V. 143; hat〉 I 〈V. t.〉 1 sagen, aussagen, nennen, mitteilen (Namen, Gründe) 2 Auskunft geben über 3 zeigen, hinweisen auf 4 〈veraltet〉 verraten, melden, denunzieren, anzeigen 5 behaupten ● er gibt an, krank gewesen zu sein; gib mir bitte das A an! 〈Mus.〉 ● bitte geben Sie ihre Anschrift an; die Uhr gibt die Minuten und Sekunden an; seine Personalien ~; den Ton ~ 〈Mus.〉 das A anschlagen od. blasen zum Stimmen der Instrumente;〈fig.〉 in einer Gesellschaft, Gemeinschaft bestimmen, führen ● er kann leider nicht ~, wer ihn niedergeschlagen hat; etwas genau ~ (können) ● er hat ihn bei der Polizei (als Zeugen) angegeben II 〈V. i.; umg.〉 1 sich wichtigtun, prahlen, aufschneiden 2 〈Kart.〉 geben 3 〈Tennis; Tischtennis〉 = aufschlagen (I.2) ● gib nicht so an! 〈umg.〉 ● wer gibt an?
Wahrig Wissenschaftslexikon
angeben
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
ober|stän|dig 〈Adj.; Bot.〉 an einer kegelförmigen Blütenachse über den anderen Blütenbestandteilen stehend (Fruchtknoten)
Lymph|ade|nom 〈n. 11; Med.〉 gutartige Geschwulst eines Lymphknotens; Sy Lymphadenitis ... mehr
Hä|mo|glo|bin 〈n. 11; unz.; Abk.: Hb; Med.〉 Farbstoff der roten Blutkörperchen, der Sauerstoff zu den Geweben transportiert u. dort wieder freisetzt; Sy Blutfarbstoff ... mehr
Anzeige