anheu|ern 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 jmdn. ~ 1 〈Mar.〉 für Schiffsdienste einstellen, anwerben 2 〈umg.〉 engagieren, einstellen ● Matrosen ~; der Betrieb heuert neue Leute an 〈umg.〉 II 〈V. i.〉 1 〈Mar.〉 auf einem Schiff in Dienst treten 2 〈umg.〉 in Dienst treten ● er heuerte als Leichtmatrose auf der Pegasus an; nach dem Studium heuerte sie als Außendienstleiterin bei der Firma XY an 〈umg.〉
Wahrig Wissenschaftslexikon
anheuern
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Biometrische Authentifizierung
Am Hauch erkannt
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Konkurrenzkampf mit dem Sohn Alexander
Kampf um die Nachfolge
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
vik|to|ri|a|nisch 〈[vık–] Adj.〉 zur Regierungszeit der englischen Königin Viktoria (1837–1901) gehörend ● die ~e Mode, Literatur; 〈aber〉 das Viktorianische Zeitalter
al|lo|gam 〈Adj.; Bot.〉 fremdbestäubend, von anderen Pflanzen bestäubt werdend [<grch. allos ... mehr
Neu|ro|der|mi|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 allergische Hauterkrankung mit starkem Juckreiz, die häufig in früher Kindheit auftritt [<grch. neuron ... mehr
Anzeige