anklop|fen 〈V. i.; hat〉 1 (um Einlass bittend) an die Tür klopfen 2 bei jmdm. wegen etwas ~ 〈fig.; umg.〉 behutsam eine Bitte um etwas vorbringen 3 〈Tel.〉 (bei parallel eingehenden Anrufen) ein klopfendes Signal geben
Teilen:
anklop|fen 〈V. i.; hat〉 1 (um Einlass bittend) an die Tür klopfen 2 bei jmdm. wegen etwas ~ 〈fig.; umg.〉 behutsam eine Bitte um etwas vorbringen 3 〈Tel.〉 (bei parallel eingehenden Anrufen) ein klopfendes Signal geben
© wissenschaft.de
Schul|fe|ri|en 〈nur Pl.〉 staatl. festgelegte Ferien der Schule
Spin|del 〈f. 21〉 1 Teil des Spinnrades od. der Spinnmaschine, der die Spule trägt 2 〈Maschinenbau〉 mit einem Gewinde versehene Welle zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Längsbewegung ... mehr
Korn 〈n. 12u〉 I 〈zählb.〉 1 Samen, bes. von Gräsern, Getreide, meist Roggen (Gersten~, Samen~) 2 kleines Bröckchen, Stückchen, Krümchen (Hagel~, Salz~, Sand~, Staub~) ... mehr