An|lauf 〈m. 1u〉 1 〈Sp.〉 1.1 kurzer, rascher Lauf, um Schwung für den Sprung od. Wurf zu bekommen 1.2 Abfahrt beim Skispringen auf der Sprungschanze 2 〈Arch.〉 vorspringendes Bauglied 3 〈fig.〉 Ansetzen zu einer Leistung ● einen ~ nehmen zum Springen, zu einer Arbeit
Wahrig Wissenschaftslexikon
Anlauf
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Es|sig|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 aliphat. Monokarbonsäure von stechendem Geruch, kommt in vielen pflanzl. u. tierischen Produkten vor u. ist hauptsächlicher Bestandteil des Speiseessigs; Sy Ethansäure ... mehr
Haus|ka|pel|le 〈f. 19〉 1 Kapelle, die zu einem profanen Gebäude gehört, z. B. zu einer Burg, einem Schloss 2 〈Mus.〉 2.1 〈früher〉 kleines Orchester im persönl. Dienst eines Fürsten ... mehr
Schwer|ver|wun|de|te(r) auch: schwer Ver|wun|de|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd. mit schwerer Verwundung ... mehr
Anzeige