Anzeige
Faux|bour|don 〈[foburd] m. 6; Mus.; 15. Jh.〉 einfach kontrapunktische Notation auf der Grundlage zweier Akkorde [frz., ”falscher Bordun“]
Ope|ra|ti|ons|ver|stär|ker 〈m. 3; El.〉 Gleichspannungsverstärker, meist in Form einer integrierten Schaltung, mit dem viele mathematische Operationen in analoger, elektrischer Weise ausgeführt werden können
Funk|na|vi|ga|ti|on 〈[–vi–] f. 20〉 Kurs– u. Standortbestimmung von Schiffen u. Luftfahrzeugen mittels elektromagnetischer Wellen