An|or|thit 〈m. 1; Min.〉 ein Mineral, Kalkfeldspat [<grch. an ”nicht“ + orthos ”gerade“]
Teilen:
An|or|thit 〈m. 1; Min.〉 ein Mineral, Kalkfeldspat [<grch. an ”nicht“ + orthos ”gerade“]
© wissenschaft.de
Me|nü 〈n. 15〉 oV Menu 1 genau festgelegte Speisenfolge, Gedeck ... mehr
Kern|re|so|nanz|spek|tro|sko|pie auch: Kern|re|so|nanz|spekt|ros|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 die magnetische Kernresonanz ausnutzende, sehr empfindliche spektroskopische Untersuchungsmethode, die Aufschluss über die Zusammensetzung einer Probe gibt; ... mehr
Spring|ha|se 〈m. 17; Zool.〉 Nagetier mit buschigem Schwanz u. von känguruartiger Gestalt, das bis zu 10 m lange Sprünge ausführen kann: Pedetes caffer