anschif|fen 〈V. t.; hat; Tech.〉 verlängern [→ anschäften; → Schaft]
Wahrig Wissenschaftslexikon
anschiffen
1. Januar 2013
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fun|go|si|tät 〈f. 20; unz.; Med.〉 schwammige Beschaffenheit ● ~ eines tuberkulösen Gewebes [zu lat. fungus ... mehr
Nes|sel|tier 〈n. 11; Zool.〉 Hohltier mit Nesselkapseln, deren Nesselfäden zum Beuteerwerb od. zur Verteidigung lassoartig ausgeschleudert werden, tritt in zwei Gestalten auf, als festsitzender, sich ungeschlechtlich fortpflanzender Polyp u. als frei schwimmende Meduse: Cnidaria
Gelb|fie|ber 〈n. 13; unz.; Med.〉 mit Gelbsucht, Leber– u. Nierenschädigung, Erbrechen u. hohem Fieber einhergehende, schwere Infektionskrankheit der warmen Länder, bes. Mittel– u. Südamerikas u. Westafrikas, Erreger (Charon evagatus) wird durch Stechfliegen (Aedes aegypti) übertragen: Febris flava; Sy Buschfieber ... mehr
Anzeige