An|ti|do|ton 〈n.; –s, –do|ta; Pharm.〉 = Gegenmittel [<grch. antidoton ”dagegen gegeben“ <anti + didonai ”geben“]
Teilen:
An|ti|do|ton 〈n.; –s, –do|ta; Pharm.〉 = Gegenmittel [<grch. antidoton ”dagegen gegeben“ <anti + didonai ”geben“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
En|te|ro|to|mie 〈f. 19; Med.〉 operative Darmöffnung, Darmschnitt [<grch. enteron ... mehr
Christ|mas|ca|rol 〈[krismskærl] n. 15; Mus.〉 traditionelles englisches Weihnachtslied [engl., ”Weihnachtslied“]
Epi|ge|ne|tik 〈f.; –; unz.; Biol.〉 Forschungsgebiet der Molekularbiologie, das den Einfluss der Umwelt auf die Funktion u. Wirkung der Gene ohne Veränderung der DNA untersucht; Sy Epigenese ( ... mehr