An|ti|hist|a|mi|ni|kum auch: An|ti|his|ta|mi|ni|kum 〈n.; –s, –ni|ka; Pharm.〉 Mittel, das die Wirkung des Histamins abschwächt, zur Behandlung von allergischen Haut– u. Schleimhauterkrankungen [<Anti… + Histamin]
Teilen:
An|ti|hist|a|mi|ni|kum auch: An|ti|his|ta|mi|ni|kum 〈n.; –s, –ni|ka; Pharm.〉 Mittel, das die Wirkung des Histamins abschwächt, zur Behandlung von allergischen Haut– u. Schleimhauterkrankungen [<Anti… + Histamin] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Dot|ter|pilz 〈m. 1; Bot.〉 = Pfifferling
Arach|no|i|de 〈f. 19; Zool.〉 = Arachnide
UV–Ab|sor|ber 〈m. 3〉 chemische Verbindung, die ultraviolette Strahlung absorbiert u. zur Verbesserung der Lichtbeständigkeit in Kunststoffen, Farben, UV–Filtern usw. verwendet wird