An|ti|ko|a|gu|lan|ti|um 〈n.; –s, –tia; Pharm.〉 die Blutgerinnung hemmendes od. verhinderndes Arzneimittel [<grch. anti ”gegen“ + mlat. coagulare ”gerinnen lassen“]
Teilen:
An|ti|ko|a|gu|lan|ti|um 〈n.; –s, –tia; Pharm.〉 die Blutgerinnung hemmendes od. verhinderndes Arzneimittel [<grch. anti ”gegen“ + mlat. coagulare ”gerinnen lassen“] 1. Januar 2013
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Lun|gen|em|bo|lie 〈f. 19; Med.〉 Absterben eines Lungengewebsabschnitts infolge Verstopfung eines Blutgefäßes in der Lunge
♦ Ul|tra|so|no|gra|fie 〈f. 19〉 Einsatz von Ultraschallwellen in der Werkstoffprüfung u. Medizin; oV Ultrasonographie ... mehr
Ar|che|go|ni|a|ten 〈[–ç–] Pl.; Bot.; Sammelbez. für〉 Moose u. Farne, die ein Archegonium ausbilden