An|ti|py|rin 〈n. 11; unz.; Pharm.〉 schmerzlinderndes u. fiebersenkendes Arzneimittel [<grch. anti ”gegen“ + pyr ”Feuer“]
Teilen:
An|ti|py|rin 〈n. 11; unz.; Pharm.〉 schmerzlinderndes u. fiebersenkendes Arzneimittel [<grch. anti ”gegen“ + pyr ”Feuer“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Lou|is|quinze 〈[luikz] n.; –; unz.〉 der unter Ludwig XV. (1723–1774) in Frankreich herrschende Kunst– u. bes. Möbelstil, Rokokostil [frz.]
kon|ser|va|tiv 〈[–va–] Adj.〉 1 am Hergebrachten hängend, das Bestehende bejahend, erhaltend, bewahrend 2 〈Pol.〉 politisch rechts stehend ... mehr
Bil|dung 〈f. 20〉 I 〈zählb.〉 1 das Bilden, Sichbilden 2 Gestalt, Gesichtsschnitt (Gesichts~, Körper~) ... mehr