Ap|he|li|um auch: Aph|e|li|um 〈[aphe–] od. [afe–] n.; –s, –li|en; Astron.〉 = Aphel
Teilen:
Ap|he|li|um auch: Aph|e|li|um 〈[aphe–] od. [afe–] n.; –s, –li|en; Astron.〉 = Aphel
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Pa|ra|dies|vo|gel 〈m. 5u〉 1 〈Zool.〉 Angehöriger einer Vogelfamilie, die sich durch Schmuckfederbildung u. prachtvolle Färbung auszeichnet: Paradiseidae 2 〈fig.; umg.〉 jmd., der durch sein unangepasstes Verhalten, bes. durch ungewöhnlich bunte Kleidung auffällt ... mehr
Kriech|strom 〈m. 1u; unz.; El.〉 (unerwünschter) elektr. Strom, der an einer durch Schmutz od. Feuchtigkeit leitend gewordenen Oberfläche eines Isolators fließt
Schwulst|stil 〈m. 1; unz.〉 der überladene, gekünstelte Stil der spätbarocken Literatur