Ap|pli|ca|tion|en|gi|neer 〈[æplıknndıni:r] m. 6; IT; Berufsbez.〉 jmd., der für eine Firma prakt. Hilfestellung für das erfolgreiche Funktionieren von Computerprogrammen leistet [<engl. application ”Anwendung“ + engineer ”Ingenieur“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Applicationengineer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ro|sen|kohl 〈m. 1; unz.〉 1 〈Bot.〉 Angehöriger einer Unterart des Gemüsekohls, dessen in den Blattachseln der Seitentriebe sitzende Blattknospen als Wintergemüse genutzt werden: Brassica oleacea var. gemmifera 2 essbare Blattknospen des Rosenkohls ( ... mehr
Ge|rin|ne 〈n. 13〉 1 Rinnsal 2 〈Bgb.〉 trogförmige Wasserabflussrinne, kleiner künstlicher Wasserlauf, z. B. für Berieselungszwecke ... mehr
lo|chen 〈V. t.; hat〉 etwas ~ 1 mit einem Loch od. Löchern versehen (zur Kontrolle, zum Entwerten), ein Loch od. Löcher in etwas knipsen 2 mit gleichmäßigen Reihen von Löchern versehen (zum leichteren Abreißen), Löcher in etwas stanzen ... mehr
Anzeige