Ar|chä|o|pte|ryx auch: Ar|chä|op|te|ryx 〈[–çp–] f. od. m.; –, –e od. –pte|ry|ges〉 Urvogel mit Reptilienmerkmalen [<grch. archaios ”alt“ + pteryx ”Flügel“]
Teilen:
Ar|chä|o|pte|ryx auch: Ar|chä|op|te|ryx 〈[–çp–] f. od. m.; –, –e od. –pte|ry|ges〉 Urvogel mit Reptilienmerkmalen [<grch. archaios ”alt“ + pteryx ”Flügel“]
© wissenschaft.de
Groß|hirn 〈n. 11; Anat.〉 vorderster Abschnitt des Gehirns der Wirbeltiere u. des Menschen: Cerebrum, Telencephalon
Fest|spiel 〈n. 11〉 1 zu einem festl. Anlass verfasstes Theaterstück 2 〈Pl.〉 ~e periodisch wiederkehrende Aufführungen von Bühnenstücken od. Filmen in festl. Rahmen (Musik~e, Film~e) … mehr
M–Com|merce 〈[mkmœ:s] m.; –; unz.; IT; Abk. für engl.〉 Mobile Commerce