As|kus 〈m.; –, As|zi; Bot.〉 schlauchförmiger Sporenbehälter der Schlauchpilze [<grch. askos ”Schlauch“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Askus
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.06.1094
Das Markus-Wunder
25. Juni 1938
Kinderarbeit in den USA abgeschafft
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
He|rons|ball 〈m. 1u; Phys.〉 bauchiges Gefäß, aus dem durch Einblasen von Luft Flüssigkeit hinausgedrückt wird [nach dem Physiker Heron von Alexandrien, ... mehr
Leu|kom 〈n. 11; Med.〉 weiße Trübung der Hornhaut des Auges durch Narbe nach Hornhautgeschwür [<grch. leukos ... mehr
en|do|sko|pisch auch: en|dos|ko|pisch 〈Adj.; Med.〉 das Endoskop betreffend, mithilfe des Endoskops, die Endoskopie betreffend ... mehr
Anzeige