as|se|rie|ren 〈V. t.; hat; Philos.〉 feststellen, behaupten [zu lat. asserare ”bestimmen, erklären, aussprechen“]
Teilen:
as|se|rie|ren 〈V. t.; hat; Philos.〉 feststellen, behaupten [zu lat. asserare ”bestimmen, erklären, aussprechen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Sil|ber|fuchs 〈[–ks] m. 1u; Zool.〉 Angehöriger einer Unterart des Rotfuchses mit schwarzen, an den Spitzen silbrig weißen Grannenhaaren: Vulpes vulpes argentatus
Tri|ge|mi|nus 〈m.; –, –ni; Anat.〉 fünfter Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus [zu lat. trigeminus ... mehr
Schmeiß|flie|ge 〈f. 19; Zool.〉 stahlblaue Fliege aus der Familie der Fleischfliegen von etwa Bienengröße, wird von faulendem Fleisch angelockt, in das sie Eier legt: Calliphora; Sy Aasfliege ... mehr