As|si|mi|la|ti|on 〈f. 20〉 Sy Assimilierung 1 Anpassung, Angleichung; Ggs Dissimilation (1) 2 〈Biol.〉 Umwandlung der von einem Lebewesen aufgenommenen Stoffe in körpereigene Substanz; Ggs Dissimilation (2) 3 〈Genetik〉 erbliche Fixierung eines erworbenen Merkmals 4 〈Pol.〉 das Angleichen einer Minderheit an die Kultur einer Mehrheit 5 〈Psych.〉 Verschmelzung einer Vorstellung mit einer bereits vorhandenen zu einem neuen Ganzen 6 〈Gramm.〉 Angleichung eines Lautes an den benachbarten, z. B. mhd. ”zimber“ an ”Zimmer“; Ggs Dissimilation (3) [<lat. assimilatio ”Anpassung“; → assimilieren]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Assimilation
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Trap|pe 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie der Kranichartigen mit einigen sehr großen, kräftigen Arten: Otididae [<mhd. trap(pe), trapgans, ... mehr
Trom|pe|ten|tier|chen 〈n. 14〉 Wimpertierchen des Süßwassers von trichterförmiger Gestalt; Sy Stentor ... mehr
trom|meln 〈V.; hat〉 I 〈V. i.〉 1 〈Mus.〉 die Trommel schlagen 2 〈fig.〉 (mit den Fingern od. Fäusten) rasch auf eine Fläche klopfen ... mehr
Anzeige