As|ta|sie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Unfähigkeit zu stehen; →a. Abasie [<A…1 + grch. stasis ”das Stehen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Astasie
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Britanniens „Dunkles Zeitalter“
Im Land der Legenden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Fle|xi|on 〈f. 20〉 1 〈Gramm.〉 Abwandlung der Verben, Bildung der Fälle bei den Substantiven, Deklination u. Konjugation; Sy Beugung ( ... mehr
Deh|nung 〈f. 20〉 1 Verlängerung, Erweiterung durch Ziehen 2 〈Sp.〉 Streckung der Muskeln, um sie geschmeidig zu halten ... mehr
Tri|al and Er|ror 〈[trl nd r(r)] n.; – – –; unz.; Päd.; Verhaltensforschung〉 Methode der Problemlösung u. des Lernens, bei der eine Aufgabe nicht durch strategische Vorüberlegung, sondern durch wiederholtes Ausprobieren versch. Verhaltensoptionen bis zum schließlichen Eintreffen des gewünschten Ergebnisses gelöst wird ● im Experiment fand die Taube mit der Trial–and–Error–Methode heraus, hinter welcher Klappe Futter lag [engl., ”Versuch und Irrtum“]
Anzeige