Asth|ma 〈n. 15; unz.; Med.〉 anfallsweise auftretende Atemnot, Kurzatmigkeit infolge einer Erkrankung entweder der Bronchien od. des Herzens, die meist durch Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe ausgelöst wird (Bronchial~, Herz~) [grch. ”Engbrüstigkeit“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Asthma
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Hy|per|glyk|ä|mie auch: Hy|per|gly|kä|mie 〈f.; –; unz.; Med.〉 vermehrter Blutzuckergehalt; ... mehr
See|hund 〈m. 1; Zool.〉 1 〈i. w. S.〉 Angehöriger einer Familie der Robben, die im Gegensatz zu den Ohrenrobben kein äußeres Ohr haben: Phocidae 2 〈i. e. S.〉 Gemeiner ~ in den nördl. Meeren verbreiteter, bis zu 2 m langer Seehund: Phoca vitulina ... mehr
Äther 〈m. 3; unz.〉 1 Himmel(sweite), Himmelsluft 2 〈Phys.〉 Bezeichnung für einen hypothetischen Stoff als Trägermedium von elektrischen u. magnetischen Feldern ... mehr
Anzeige