At|ri|um 〈n.; –s, At|ri|en〉 1 Hauptraum u. Mittelpunkt des altröm. Hauses 2 Säulenvorbau altchristl. Kirchen 3 〈Anat.〉 = Vorhof (2) [lat., ”Vorsaal, Vorhalle“]
Teilen:
At|ri|um 〈n.; –s, At|ri|en〉 1 Hauptraum u. Mittelpunkt des altröm. Hauses 2 Säulenvorbau altchristl. Kirchen 3 〈Anat.〉 = Vorhof (2) [lat., ”Vorsaal, Vorhalle“]
© wissenschaft.de
Gärt|ne|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 Gartenbau II 〈zählb.〉 Unternehmen mit gewerbsmäßigem Anbau von Gartenpflanzen ... mehr
Al|kyl|grup|pe 〈f. 19; Chem.〉 einwertiger aliphat. Kohlenwasserstoffrest der allgemeinen Formel C n H 2n+1 ... mehr
Lin|ker 〈m. 3; IT〉 Programm, das einzelne Subprogramme od. mehrere kompatible Einzelprogramme zu einer Gesamtanwendung zusammenfasst [→ Link ... mehr