At|ro|pin 〈n. 11; unz.; Pharm.〉 starkes Gift, chem. das in der Atropa (Tollkirsche) entdeckte Alkaloid, als Arzneimittel verwendet [zu grch. atropos ”unabwendbar“ (wegen der tödl. Wirkung); <a ”nicht“ + trepein ”wenden“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Atropin
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Mus|kat|nuss|baum 〈m. 1u; Bot.〉 tropisches Holzgewächs mit pfirsichähnlichen Früchten, deren getrocknete Samenmäntel als Muskatblüte u. deren Samen als Muskatnüsse verwendet werden: Myristica fragrans
Na|vi|ga|tor 〈[–vi–] m. 23; Flugw.; Schifffahrt〉 jmd., der für die Navigation eines Schiffes od. Flugzeuges zuständig ist [lat., ”Schiffer“]
klar 〈Adj.〉 1 durchsichtig, ungetrübt, rein (Augen, Fenster, Flüssigkeit, Luft) 2 deutlich, verständlich, unmissverständlich (Satz, Wort, Aussage) ... mehr
Anzeige