Au|dio|file 〈[–fl] m. 6; IT〉 Datei unterschiedlichen Formats, die digitalisierte Töne enthält, z. B. als Geräuschkulisse für Computerspiele [<lat. audire ”hören“ + engl. file ”Akte, Ordner“]
Teilen:
Au|dio|file 〈[–fl] m. 6; IT〉 Datei unterschiedlichen Formats, die digitalisierte Töne enthält, z. B. als Geräuschkulisse für Computerspiele [<lat. audire ”hören“ + engl. file ”Akte, Ordner“]
© wissenschaft.de
Ak|ryl|harz 〈n. 11; meist Pl.〉 Kunststoff, der durch Polymerisation von Derivaten der Akrylsäure od. Methacrylsäure gewonnen wird, klar durchsichtig, thermoplastisch, wetterfest, leicht spanabhebend zu bearbeiten; oV Acrylharz ... mehr
pe|san|te 〈Mus.〉 schwerfällig, wuchtig [ital., ”schwer, wuchtig“]
Er|dung 〈f. 20; El.〉 das Erden, elektrisch leitende Verbindung zw. einem elektrischen Gerät u. der Erde zur Ableitung störender u. schädlicher Spannungen