Au|dio|me|trie auch: Au|dio|met|rie 〈f. 19; Med.〉 ärztl. Hörtest mit elektroakustischen Messgeräten, der Hörschäden diagnostiziert u. lokalisiert [<Audio… + …metrie]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Audiometrie
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
♦ mi|grie|ren 〈V.〉 I 〈V. i.; ist〉 abwandern, über–, umsiedeln II 〈V. t.; hat; IT〉 Daten ~ (in neue Strukturen) übertragen, überführen ... mehr
Asant 〈m. 1〉 I 〈zählb.; Biol.〉 ein Doldengewächs aus dessen rübenförmiger Wurzel ein Gummiharz gewonnen wird, das an der Luft erstarrt u. in asiat. Ländern als Gewürz dient II 〈unz.; Bot.〉 bei Koliken u. Krämpfen in der Tierheilkunde angewandter, widerlich riechender Pflanzenmilchsaft; ... mehr
D I 〈n.; –, – od. –s; Mus.〉 Tonbezeichnung, Grundton der D–Dur–Tonleiter II 〈ohne Artikel〉 1 〈Mus.; Abk. für〉 D–Dur (Tonartbezeichnung) ... mehr
Anzeige