Auf|schluss 〈m. 1u〉 1 Aufklärung 2 〈Geol.〉 Stelle, an der ein sonst verborgenes Gestein zutage tritt 3 〈Bgb.〉 Fundstelle, Lagerstätte, Grubenbau, die bzw. der (noch) nicht der Förderung von Bodenschätzen dient ● ~ erhalten (über); jmdm. ~ geben (über); sich ~ verschaffen (über)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Aufschluss
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
25.05.1141
Anklage gegen Abaelardus
25.05.1945
Stadt erhält neuen Namen
25.05.1913
Oberst Redl, der Spion
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Wol|ken|de|cke 〈f. 19; Meteor.〉 den Himmel (vollständig) bedeckende Bewölkung ● eine geschlossene ~; die ~ reißt auf, lichtet sich
Sa|men|kap|sel 〈f. 21; Bot.〉 feste Hülle zum Schutz von Pflanzensamen
Ver||ße|rung 〈f. 20; bes. Rechtsw.〉 das Veräußern, das Veräußertwerden
Anzeige