ausge|ben 〈V. 143; hat〉 I 〈V. t.〉 1 weg–, her–, fortgeben, bezahlen (Geld) 2 verteilen (Essen) 3 (zum Verkauf) herausgeben, herausbringen, in Umlauf setzen (Aktien, Briefmarken, Fahrscheine, Eintrittskarten) 4 bekanntgeben (Befehle, Parole) 5 jmdn., etwas als/für jmdn., etwas ~ jmdn., etwas fälschlich als jmd. andern, etwas anderes bezeichnen 6 〈umg.〉 spendieren 7 〈IT〉 einen Text ~ drucken ● mit vollen Händen Geld ~; einen ~, eine Runde ~ 〈umg.〉 für jeden im geselligen Kreis ein Getränk spendieren; er gibt sich als Ire aus (ist es aber nicht); er gibt sich für den Sohn des X aus; er hat den Hund als reinrassig ausgegeben hat erklärt, dass der Hund reinrassig sei, obwohl er es nicht ist II 〈V. i.〉 Ertrag bringen, ausgiebig sein, weit, lange reichen ● diese Wolle gibt viel aus III 〈V. refl.〉 sich ~ sich verausgaben, seine Kraft verbrauchen
Wahrig Wissenschaftslexikon
ausgeben
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige